Forschungsreinraum Senftenberg ![](https://www.forlab.tech/files/2024/04/cottbus-Forschungsreinraum-Senftenberg-414x276.jpg)
![](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20414%20275%22%3E%3C/svg%3E)
| - Optoelektronische Bauelemente: Verbindung von Nanostrukturierung mit Materialintegration für maßgeschneiderte optische Eigenschaften
- Materialforschung: Integration von Sn-haltigen Legierungs-Halbleitern auf Si
![](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20414%20276%22%3E%3C/svg%3E)
- CMOS-kompatible Herstellung von Ceroxid-basierten Sensorschichten auf nanostrukturiertem Silizium
- In-situ und operando Charakterisierung und –optimierung von ALD-Beschichtungsprozessen
- Mikrospektroskopische Materialcharakterisierung von 2D- und Sensormaterialien
![](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20414%20276%22%3E%3C/svg%3E)
- Analyse von Festkörperoberflächen auf Textur und Materialzusammensetzung
- Untersuchung & Methodenentwicklung an Halbleiter-Strukturen, -Bauelementen und Baugruppen
![](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20414%20276%22%3E%3C/svg%3E)
- Erforschung neuer Materialien für künftige Bauelemente der Mikroelektronik
![](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20393%20231%22%3E%3C/svg%3E)
Großprojekte:- Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik (iCampμs), Gesamtvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit 2022 – 2026
- »Optoelektronische Sensoren für anwendungsnahe Systeme für Lebenswissenschaften und intelligente Fertigung« (OASYS), Gesamtvolumen 12,5 Mio. Euro, Laufzeit 2023-2028
|