Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Kontakt springen
27. Mai 2025

TUCtag 2025: Einsatz der VR-Brille mit dem "Raum der Dimensionen"

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, öffnete die TU Chemnitz im Rahmen des TUCtags ihre Türen auf dem Campus Reichenhainer Straße. Von 14:00 bis 22:00 Uhr konnten Jung & und Alt – aber vor allem JUNG in Form von zukünftigen Studierenden und Interessierten – den Campus erkunden und Informations- und Beratungsangebote zu über 100 Studiengängen nutzen, mit Studierenden und Professoren ins Gespräch kommen und authentische Einblicke in Labore und Forschungshallen gewinnen.

Mit dabei war auch das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien, seit diesem Jahr Mitglied im ForLab-Verbund. Üblicherweise sind die Haupt-Attraktion hier Führungen durch den Reinraum, doch diesmal konnte das aus technischen Gründen nicht stattfinden. Umso passender, dass sich das ZfM im Vorfeld schon auf den Einsatz der VR-Brille in Verbindung mit dem Virtuellen Raum vorbereitet hatte, der im Rahmen eines der ForLab-Nachwuchsprojekte entstanden war. Mit dieser immersiven Anwendung können die Nutzer:innen den Fragen nachgehen: Wie klein ist eigentlich „mikro“? Was bedeutet „nano“? Wie groß ist ein Blutkörperchen im Vergleich zu einem modernen Mikrochip? Das virtuelle Erkunden verschiedener Räume und Maßstäbe macht die unsichtbare Mikro- und Nanowelt ein bisschen verständlicher und vorstellbarer. Dementsprechend positiv war das Feedback und der ZfM-Stand umringt von Neugierigen.